Richtig oder falsch positioniert? So findest du es heraus.

5.08.2022 | Positionierung

Manfred Kirchmair Akademie - Positionierung
Gibt es so etwas wie eine richtige oder eine falsche Positionierung überhaupt? Und falls ja, woran merke ich, ob ich richtig oder falsch positioniert bin?

Diese Fragen stellen sich meiner Meinung nach viel zu wenige Selbstständige, Unternehmer, Coaches, Berater, Trainer und Dienstleister. Und noch weniger kennen eine Antwort darauf. Und damit wird eine der fundamentalsten Wahrheiten im Business überhaupt gar nicht beachtet …

Du kannst dich gar nicht nicht positionieren!

Das heißt, egal wie du nach außen hin auftrittst, in irgendeiner Form positionierst du dich immer. Ob du dir dessen bewusst bist oder nicht. Ob mit Absicht oder ungewollt.

Deine Positionierung spiegelt sich in allem wider, was dein Business betrifft: In den Produkten und Dienstleistungen, die du verkaufst, in deinem Marketing, in deinen Texten, auf deinen Webseiten, in deinen Social-Media-Aktivitäten, in deinen Verkaufsgesprächen. Und in der Wahrnehmung deiner Kunden.

Das Gute ist: Deine Positionierung kannst du selber bestimmen und gezielt steuern!

Und genau da wird extrem viel falsch gemacht.

Entweder weil viele gar nicht wissen, was es bedeutet, sich „richtig“ zu positionieren oder weil sie die Macht der Positionierung einfach unterschätzen und es deshalb nie oder nur halbherzig machen.

Um die Frage vom Anfang nochmal aufzugreifen:

Ja, es gibt so etwas wie eine richtige oder eine falsche Positionierung.

 

Und meiner Erfahrung nach sind die meisten Selbstständigen und Unternehmer da draußen eindeutig FALSCH positioniert. Doch leider ist ihnen das gar nicht bewusst.

Bedenke:

Mit der richtigen Positionierung ziehst du die richtigen Leute an.

Mit der falschen Positionierung ziehst du die falschen Leute an.

So einfach ist das.

Du selber bestimmst durch deine Positionierung, wie du von deinen potentiellen Kunden wahrgenommen wirst und wen du überhaupt ansprichst.

Schau dir deine stärksten Mitbewerber an. Diejenigen, denen die Kunden zulaufen, die du haben willst. Sie alle genießen einen gewissen Ruf in ihrem Markt. Sie haben ein gewisses Image, das durch ihre Positionierung transportiert wird. Und diese starke Positionierung zieht wiederrum genau die richtigen Menschen an.

Und eines haben alle erfolgreichen Selbstständigen und Unternehmer noch gemeinsam:

Ihre Positionierung ist bestimmt nicht durch Zufall entstanden! Nein. Oft hat es Jahre gedauert, bis sie an den Punkt kamen, an dem sie von ihrer Zielgruppe als Experten wahrgenommen wurden.

Tipp:

 

Keine Sorge, bei dir muss es keine Jahre dauern, sondern du kannst schon in wenigen Wochen eine Positionierung für dich ausarbeiten, mit der du genau die richtigen Menschen anziehst. Menschen, die deine Leistung zu schätzen wissen und auch gerne viel Geld dafür bezahlen.

Doch woran erkennst du, ob du richtig oder falsch positioniert bist?

 

Diese 7 Anzeichen verraten es dir:

  1. Du weißt gar nicht so genau, wer deine Zielgruppe eigentlich ist. Und deshalb feuerst du mit deinem Marketing in alle Richtungen, in der Hoffnung, hin und wieder einen Zufallstreffer zu landen.
  2. Du hast sehr viel Fachwissen, bist ein echter Experte / eine echte Expertin auf deinem Gebiet, aber irgendwie scheint das deine potentiellen Kunden nicht zu interessieren.
  3. Du eierst seit Monaten oder sogar seit Jahren herum, hast schon alles Mögliche ausprobiert, einen Haufen Kohle in eine schicke Webseite investiert, aber nichts hat bisher so richtig funktioniert.
  4. Du weißt, dein Produkt oder deine Dienstleistung hat das Potential, das Leben tausender Menschen zu verbessern, aber irgendwie glaubt dir das niemand.
  5. Du bekommst immer wieder Anfragen von Menschen, die gar nicht so richtig zu dir passen. Sie drücken den Preis und sind nicht bereit, deine Leistung angemessen zu bezahlen. Allerdings kannst du es dir nicht erlauben, diese Kunden abzulehnen, da du dringend Umsatz brauchst.
  6. Damit doch noch mehr Geld reinkommt, erweiterst du deine Angebote laufend und züchtest dir mit der Zeit einen stolzen Bauchladen. Du versuchst, jedem potenziellen Kunden ein passendes Angebot bereitzustellen und wirst deshalb nicht als Experte wahrgenommen.
  7. Deine Konkurrenten schnappen dir ständig die Kunden vor der Nase weg und du fühlst dich wie ein winzig kleiner Fisch in einem riesigen Haifischbecken. Und deshalb gehst du mit deinen Preisen immer weiter runter, um zumindest noch ein paar Krümel abzubekommen, die die Großen übriglassen.

Erkennst du dich in einem oder mehreren Punkten wider? Dann ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass du falsch positioniert bist!

Aber, und das ist die gute Nachricht, es muss ja nicht so bleiben.

Ich garantiere dir, auch für dich gibt es mehr als genug Kunden da draußen. Kunden, die für deine Leistung sogar viel Geld bezahlen würden, wenn sie wüssten, dass es dich gibt und dass du ihr Problem besser, schneller oder einfacher lösen kannst, als alle anderen.

Alles steht und fällt mit deiner Positionierung!

 

Ganz ehrlich, verschwende bitte keinen Gedanken mehr an Marketing, Verkauf oder Kundengewinnung, BEVOR du deine Positionierung nicht sauber ausgearbeitet hast.

Und damit meine ich nicht halbherzig, wie es die meisten tun. Denn es reicht bei Weitem nicht, nur seine Zielgruppe zu kennen. Nein, wenn du es wirklich ernst meinst und mit deinem Business überdurchschnittlich erfolgreich werden willst, dann musst du viel tiefer graben.

Ich habe in den letzten Jahren eine Positionierungs-Strategie ausgearbeitet, die dir nicht nur absolute Klarheit über dich, dein Geschäftsmodell, dein Angebot und deine Kunden verschafft, sondern dein gesamtes Business transformieren kann.

Diese Strategie zeige ich dir gerne in meinem kostenfreien Webinar …

In diesem Webinar sprechen wir unter anderem darüber:

  • Wie du herausfindest, was dich EINZIGARTIG macht und was dein Alleinstellungsmerkmal ist – so hebst du dich klar von allen anderen Anbietern am Markt ab und machst deinen Namen zur Marke.
  • Wie du aus deinem bestehenden Business ein einzigartiges, lukratives Geschäftsmodell entwickelst, das dir in dieser Form keiner nachmachen kann und mit dem du die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf dich richtest.
  • Wie du dich in deiner Nische als Experte positionierst – so wirst du in deiner Zielgruppe sichtbar, baust Vertrauen auf und sorgst dafür, dass sich deine Wunschkunden bei dir bewerben.
  • Wie du aus einer austauschbaren Dienstleistung ein konkurrenzloses Leistungs-Angebot entwickelst, das dir bis zu zehnmal mehr Umsatz pro Kunde bringt – und deine Kunden werden dich dafür lieben!
  • Wie du mit meinem 3-stufigen Upselling-Prozess die Probleme deiner Kunden dauerhaft und nachhaltig lösen kannst – so werden Kunden zu Fans und empfehlen dich begeistert weiter.
  • Warum du „Preis-Käufer” meiden und dich in Zukunft nur noch auf Premium-Kunden fokussieren solltest – so machst du mit weniger Stress und Aufwand viel mehr Umsatz und Gewinn.
  • Warum 95 % aller Webseiten nicht verkaufen und bis zu 98 % Umsatzpotenzial verschenken – und was du sofort tun solltest, damit dir deine Webseite endlich Kunden bringt.
  • Und zum Schluss des Webinars gibt es noch ein wertvolles Geschenk.

Ich verspreche dir:

Nach diesem Webinar wirst du dein Business mit anderen Augen sehen. Weil du erkennen wirst, wie viel Potential du bisher ungenutzt lässt und wie viel mehr du erreichen kannst, wenn du dir einmal die Zeit nimmst, und dein Business-Fundament (zu dem auch deine Positionierung gehört) von A – Z richtig aufbaust.

Überzeuge dich selber und melde dich kostenlos und unverbindlich für das Webinar an. Es wird sich für dich lohnen.