Was ist ein Leuchtturm-Unternehmen?

Für jedes Unternehmen gibt es die perfekten Kunden. Auch für dich. Kunden, die genau das brauchen und wollen, was du anbietest. Kunden, die zu dir, deiner Persönlichkeit, deinen Stärken und Fähigkeiten, deinen Werten, deiner Mission und deiner Vision passen. Kunden, die deine Arbeit schätzen, dich mögen und dir vertrauen.

So stichst du aus der Masse deiner Mitbewerber heraus wie ein Leuchtturm in einer stürmischen Nacht

Kurz gesagt:
Menschen, die auf deiner Wellenlänge sind und auf deiner Frequenz schwingen.
Solche Kunden sind der Traum eines jeden Unternehmers und einer jeden Unternehmerin, oder? Sie geben unserer Arbeit einen Sinn und machen unser Leben gleichzeitig viel leichter, viel erfüllender und viel erfolgreicher.
Aber wie kommst du an solche Kunden? Wo findest du sie? Oder besser gesagt … wie finden sie dich?

Indem du dein Unternehmen zum Leuchtturm am Markt machst! Sorge dafür, dass deine potenziellen Kunden dich von Weitem sehen und gib ihnen genau das, was sie in dem Moment am dringendsten brauchen. Dann wirst du immer genügend Kunden haben, die für deine Angebote gerne angemessen bezahlen.
Lass uns zuerst die Frage beantworten:

Manfred Kirchmair Akademie Über mich

Was ist ein Leuchtturm-Unternehmen?

Dein Markt ist dein Ozean

Stell dir den Markt, in dem du agierst, wie einen Ozean vor. Dort draußen wimmelt es von Schiffen (potenziellen Kunden). Von riesigen Luxus-Yachten bis hin zu kleinen Fischerbooten. Irgendwo in dieser Schnittmenge sind deine perfekten Kunden. Nehmen wir an, das sind einmastige Segelboote.

Solange der Himmel klar und die See ruhig ist, brauchen sie dich nicht (sprich: Ihnen ist ihr Problem nicht bewusst).
Doch plötzlich zieht ein Sturm auf (das Problem wird sicht- und spürbar).

Der Himmel verdunkelt sich, der Wind peitscht die Wellen auf, die Segelboote werden hin und hergeworfen. Sie verlieren die Orientierung, wissen nicht mehr, wie sie an die Küste zurückkommen. Panik macht sich breit.

Manfred Kirchmair Akademie Leuchtturm Unternehmen
Manfred Kirchmair Akademie

Die Leuchtturm Metapher

Doch da, am Horizont taucht ein Lichtstrahl auf.
Je dunkler und stürmischer es wird, desto heller leuchtet das Licht. Die Segelboote wissen instinktiv … dort müssen wir hin. Dort sind wir sicher.

Zielstrebig nehmen sie Kurs auf den Leuchtturm, der ihnen den Weg weist. Bis sie schließlich in ihrem sicheren Hafen ankommen.

Der Leuchtturm in dieser Metapher bist du, bzw. dein Unternehmen.

Du überstrahlst alle anderen Lichtpunkte in deiner Umgebung (deine Konkurrenten) und ziehst genau die Schiffe an, die deine Hilfe am dringendsten brauchen. Du bist fest verankert und hältst auch dem stärksten Sturm stand.

Fels in der Brandung

Nicht alle Schiffe da draußen benötigen deine Hilfe. Die meisten werden sogar ohne dich und dein Licht zurechtkommen. Doch diejenigen, die dich brauchen, werden es wissen, sobald sie dich sehen. Sie werden darauf vertrauen, dass dein Licht sie in den sicheren Hafen geleitet und dir unendlich dankbar sein, dass du in dieser stürmischen Nacht für sie da bist.

Und jetzt stell dir vor, unser Leuchtturm weiß nicht genau, für wen er eigentlich da ist. Er sieht all die Schiffe da draußen und denkt, alle brauchen seine Hilfe. Doch an seinem Standpunkt können ihn nur wenige sehen. Deshalb rennt er aufgeregt die Küste entlang, hin und her und hin und her. Er bemüht sich nach Kräften, die Aufmerksamkeit aller Schiffe auf sich zu ziehen. Was passiert?

Unser Leuchtturm wird wahrscheinlich von viel mehr Schiffen gesehen, aber von den meisten ignoriert. Weil sie ihn gar nicht brauchen. Oder ihm vielleicht nicht vertrauen, weil er pausenlos irgendwo anders steht. Und noch viel schlimmer:

Manfred Kirchmair Akademie Leuchtturm Unternehmen

Von den Segelbooten, für die er eigentlich da sein sollte, wird er nicht mehr wahrgenommen. Die, die seine Hilfe am dringendsten brauchen, sehen ihn nicht, weil er ständig seinen Standort wechselt. Er bietet keine Orientierung mehr. Keine Hilfe. Keinen Schutz. Und den Segelbooten bleibt nichts anders übrig, als sich an anderen Lichtquellen (deinen Konkurrenten) zu orientieren.

Das Ergebnis: Unser Leuchtturm ist frustriert, weil er die falschen Schiffe anzieht und für die richtigen unsichtbar ist. Er fühlt sich als Versager und zweifelt an sich und seinen Fähigkeiten. Nach kurzer Zeit brennt er aus, sein Licht erlischt und zurück bleibt nur ein trauriger Betonklotz ohne Leben. Und jetzt frage ich dich:

Nur die richtigen Schiffe anziehen

Ist dein Unternehmen der Leuchtturm, der fest verankert ist und mit seinem Licht genau die Menschen anzieht, die ihn am dringendsten brauchen?

Oder springst du eher hektisch hin und her und versuchst die Aufmerksamkeit aller da draußen zu gewinnen? Sorge dafür, dass sich die „richtigen“ Menschen von deinem Unternehmen angezogen fühlen, wie von einem Leuchtturm. Manche Kunden sind für dich bestimmt. Die meisten jedoch nicht! Akzeptiere diese Tatsache. Du kannst es nicht allen recht machen.

Die erfolgreichsten Selbstständigen und Unternehmer wissen genau, für wen sie da sind, welche Kunden sie wollen und welche Kunden sie eben nicht wollen. Und dann positionieren sie sich so klar in ihrer Nische, dass sie von diesen Menschen gesehen werden.

Sie springen nicht von einer Zielgruppe zur anderen, sondern beziehen ihre Stellung und strahlen von dort ihr Licht aus, sodass sie von ihren perfekten Kunden gefunden werden. Wichtig: Wenn du dich in deiner Nische als Leuchtturm positionierst, brauchst du deine Kunden nicht mehr suchen (oder ihnen womöglich sogar hinterherlaufen), sondern sie finden dich! Aber – und das ist das wahrscheinlich größte Missverständnis, wenn es um Positionierung geht …

Positionierung braucht dein „Warum“

Positionierung beginnt nicht im Markt und nicht in der Nische! Du suchst dir nicht irgendwo ein freies Plätzchen am Marktplatz, stellst dich dorthin, machst ein bisschen Werbung und hoffst, dass du die richtigen Kunden erreichst. Das ist die falsche Herangehensweise. Und doch machen es viele Unternehmer und Selbstständige genau so. Sie versuchen, eine Lücke zu besetzen, in der noch nicht so viel Konkurrenz herrscht und sich darin zu positionieren. Was zwar unter Umständen funktionieren kann, dich aber auf Dauer nicht glücklich macht.

Positionierung beginnt NICHT in deinem Markt, sondern bei dir! Bei deiner Persönlichkeit, deinen Stärken und Fähigkeiten, deinen Werten, deinen Zielen, deiner Mission und deiner Vision. Erst wenn dir völlig klar ist, wofür du stehst und was du bewirken willst, kannst du deine Wunschkunden identifizieren. Die Menschen, die perfekt zu dir und deinem Business passen, mit denen du zusammenarbeiten willst und deren Probleme du lösen kannst. Du entwickelst eine starke Anziehungskraft auf genau diese Menschen.

Manfred Kirchmair Akademie Leuchtturm Unternehmen

Und wenn du dich dann in diesem Marktsegment (das es zweifellos gibt) glasklar positionierst, ein einzigartiges, perfekt auf dich und deine Kunden zugeschnittenes Geschäftsmodell entwickelst und dein Marketing auf deine Wunschkunden ausrichtest, wirst du auch die richtigen Menschen anziehen. Eben wie ein Leuchtturm, der genau den Schiffen Orientierung bietet, die ihn in diesem Moment brauchen.

Leuchte nur für die Richtigen

Konzentriere dich auf die Kunden, die zu dir passen! Das macht alles viel einfacher. Unternehmen, deren Ziel es ist, möglichst viele Kunden zu gewinnen, verhalten sich wie ein umherspringender Leuchtturm. Hauptsache gesehen werden. Hauptsache überhaupt irgendwelche Kunden.

Anstatt sich auf ihre Kernkompetenz zu fokussieren, züchten sie sich mit der Zeit einen stolzen Bauchladen. Immer mehr Produkte, immer mehr Dienstleistungen, immer mehr verschiedene Kunden. Das kann letztendlich nur zu einem Ergebnis führen – Überforderung!

Niemand kann Experte für alles sein. Das ist erstens unglaubwürdig und zweitens irrsinnig mühsam. Und außerdem ziehst du so Kunden an, die gar nicht zu dir passen. Was dich nur viel Zeit kostet und eine Menge Stress und Ärger verursacht.

Dein starkes Fundament

Positioniere dein Unternehmen als Leuchtturm für EINE Zielgruppe. Löse die Probleme dieser Menschen schneller, einfacher, effektiver oder nachhaltiger als deine Mitbewerber. So kommst du vielleicht langsamer an dein Ziel, aber du bleibst dir dabei selber treu, wirst als Experte wahrgenommen, hast viel mehr Spaß an deiner Arbeit und wirst im Endeffekt auch viel mehr Geld verdienen als ein Allrounder, der alles für alle macht.

Wenn du an diesem Punkt der Klarheit angekommen bist, wirst du eine innere Ruhe und Gelassenheit verspüren, die du so bisher vielleicht noch nicht kanntest. Weil du dich von so viel Ballast befreien kannst. Du brauchst keinen Bauchladen mehr und du brauchst auch nicht mehr versuchen, es allen recht zu machen.

Du fokussierst dich in Zukunft nur noch auf DEIN Thema und DEINE Wunschkunden. Und das wird alles verändern, das kann ich dir versprechen.

Ein weiterer Vorteil:
Dein Leuchtturm-Unternehmen bietet nicht nur deinen Kunden Orientierung, sondern auch dir selber. Du baust dir ein starkes Fundament auf, das auch dem stärksten Sturm standhält. Ich glaube, in der heutigen Zeit ist dieser Fokus wichtiger denn je. Denn wenn du dich eindeutig positionierst, verschafft dir das Klarheit in einem schier endlosen Meer an Möglichkeiten.

Willst DU zum Leuchtturm in deiner Nische werden?

Willst du in Zukunft nur noch mit Kunden zusammenarbeiten, die perfekt zu dir passen? Willst du ein Unternehmen, dass dich frei, stolz, glücklich und finanziell unabhängig macht?

Ja? Ich helfe ich dir gerne dabei, dein Unternehmen zum Leuchtturm in deiner Branche zu machen.

Damit du mich und mein Konzept besser kennenlernen kannst, schaue dir am besten jetzt gleich das Strategie-Video an. Da gebe ich dir viele gewinnbringende Tipps an die Hand, die du sofort in dein Unternehmen integrieren kannst.

Was würde es für dich bedeuten:

  • wenn dein Unternehmen in ein bis zwei Jahren als Synonym für deine gesamte Branche steht?

  • wenn du als DER Experte / DIE Expertin auf deinem Gebiet wahrgenommen wirst und Fachzeitungen- und Zeitschriften über dich berichten?

  • wenn du nur noch mit hochkarätigen Premium-Kunden zusammenarbeitest, die deine Arbeit zu schätzen wissen und bereit sind, dich hochpreisig zu bezahlen?
Würde sich dadurch nicht so manches in deinem Leben verändern? Ja? Dann schaue dir gleich das Strategie-Video an und erfahre, wie du dein Leuchtturm-Unternehmen aufbaust.